Angesichts der vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, vor denen Europa steht, scheint die Debatte über die Zukunft der EU weniger im Mittelpunkt zu stehen. Dennoch haben die Fragen der internen Spaltung der EU und der europäischen Politik nichts an Aktualität verloren. Wie kann Europa gemeinsam vorankommen? Wie kann das konservative politische Leben in Europa erneuert werden, um die Öffentlichkeit besser zu erreichen? Was könnte die Rolle der mitteleuropäischen Staaten in diesem Prozess sein? Dies sind nur einige der Fragen, die wir in unseren Podcast mit Dr. Peter Hefele zu erörtern versucht haben.
Podcast mit Dr. Peter Hefele: Debatte über die Zukunft Europas

26. August 2022
•
Podcast
Előző cikk

22. August 2022
Podcast
Podcast mit Klaus von Dohnanyi: Europa auf der Suche nach seinen Interessen
Következő cikk

11. Oktober 2022
Podcast