Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Fünf Monate vor der Bundestagswahl möchten wir die Wahlprogramme der Parteien, die Spitzen- und Kanzlerkandidaten sowie die aktuellen Diskussionen rund um das Wahlrecht unter die Lupe nehmen. Auch versuchen wir mögliche Rückschlüsse auf die zukünftige Mittel- und Osteuropapolitik Deutschlands zu ziehen. Aus diesem Anlass organisiert das Deutsch-Ungarisches Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium eine Zoom Online-Veranstaltung.
Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Fünf Monate vor der Bundestagswahl möchten wir die Wahlprogramme der Parteien, die Spitzen- und Kanzlerkandidaten sowie die aktuellen Diskussionen rund um das Wahlrecht unter die Lupe nehmen. Auch versuchen wir mögliche Rückschlüsse auf die zukünftige Mittel- und Osteuropapolitik Deutschlands zu ziehen.
Aus diesem Anlass organisiert das Deutsch-Ungarisches Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium unter der Mitwirkung des renommierten Politikwissenschaftlers und zukünftigen MCC Visiting Fellow Prof. Dr. Werner J. Patzelt, Professor emeritus an der Technischen Universität Dresden eine Zoom Online-Veranstaltung.
Wir laden Sie ein zur Vortragsveranstaltung zum Thema Deutschland im Jahre 2021 - Ausblick auf die Bundestagswahl.
Dienstag, 27. April 2021
Anmeldung bis 21. April 2021: https://forms.gle/fjPZ6K9ozbnbDotK6
16.45 Einwahl in Zoom, Vorgespräch
17.00 Begrüßung und Einführung in das Thema
Dr. Bence BAUER LL.M.
Direktor des Deutsch-Ungarischen Instituts für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium
17.10 Deutschland im Jahre 2021 – Ausblick auf die BundestaG
Vortrag von
Prof. Dr. Werner J. PATZELT
Professor emeritus an der Technischen Universität Dresden
Visiting Fellow am Mathias Corvinus Collegium
18.00 Gespräch mit Fragen und Antworten
18.30 Schlusswort
Auf der Veranstaltung werden Bild-, Audio- und Videoaufnahmen gemacht, die ggf. veröffentlicht werden.
Mit der Registrierung und der Teilnahme erklären Sie hierzu Ihr ausdrückliches Einverständnis.